Der Weg zu gesunden Mitarbeitern und erfolgreichem Unternehmen: Einblicke aus dem ZWW-Vortrag vom 10.04.
Was hat Arbeit mit Gesundheit zu tun? Und warum sollte das jedes Unternehmen etwas angehen? Auf drei verschiedenen Ebenen befasst sich Dr. Simon Hahnzog in sei seinem ersten Vortrag der Future Skills Reihe mit diesen grundlegenden Fragen betrieblicher Gesundheitsförderung. Der Psychologe und Unternehmer definiert in sieben Schritten den Weg zu einem gesunden Unternehmen. Für Unternehmensführung und -mitarbeiter. Dabei drehe es sich um das ganzheitliche körperliche, geistliche und soziale Wohlbefinden.
1. Schritt: Verantwortung übernehmen: Gesundheit muss Chefsache sein!
2. Schritt: (bestehende) Kompetenz erweitern: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) braucht Kompetenz im eigenen Haus!
3. Schritt: BGM installieren: BGM funktioniert nicht nebenbei!
4. Schritt: Mitarbeiter*innen sensibilisieren: BGM macht Betroffenen zu Beteiligten!
5. Schritt: Belastung beurteilen: BGM muss gezielt geplant sein!
6. Schritt: Maßnahmen integrieren: BGM muss die Kultur des Unternehmens entwickeln!
7. Schritt: Wirtschaftlichkeit stärken: BGM ist eine profitable Investition!
Gesundheit und die damit einhergehende Nachhaltigkeit solle und müsse als profitable Investition gesehen werden, die weder unabhängig voneinander gedacht noch voneinander entkoppelt werden können.
„Der gesamte Vortrag war interessant und bereichernd.“
„Ein äußerst lebendiger Vortrag – danke!“
Feedback von Teilnehmer*innen des Vortrags
Jetzt informieren und anmelden zum kostenlosen Vortrag im Rahmen der ZWW-Reihe „Future Skills“!