Prof. Dr. Ulrich M. Gassner

Hier gelangen Sie zur Seminarübersicht von Prof. Dr. Ulrich M. Gassner

Derzeitige Tätigkeit und Position

  • Rechtsanwalt und Partner bei Ratajczak & Partner Rechtsanwälte mbB (Standort München)
  • Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg

Kernkompetenzen und Schwerpunkte

  • Arzneimittel- und Medizinprodukterecht
  • Krankenversicherungsrecht
  • Europäisches und Internationales Gesundheitsrecht

Erfahrung

  • E-Health-Recht
  • Datenschutzrecht
  • Umweltrecht
  • Verfassungsrecht
  • Europarecht
  • Kartellrecht

Ausbildung

  • M. Jur. (Oxon.) – University of Oxford
  • Mag. rer. publ. – Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Promotion und Habilitation (Öffentliches Recht und Europarecht) – Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Sonstige Hinweise

  • Lehre an der Philipps-Universität Marburg (LL.M. Pharmarecht)
  • Wissenschaftliche Betreuung der ZWW-Kurse DRA und MDRA
  • Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen des Life Sciences-Recht

Publikationen:

  • (Herausgeber und Mitautor) Medizinprodukterecht. Kommentar, Nomos Verlagsgesellschaft, 2025
  • (Mitherausgeber und Mitautor) Medizinrecht, C.H. Beck, 5. Aufl. 2025
  • Medizinprodukte-Software. Klärungen zu Regel 11, in: MPJ 2024, S. 245 – 257
  • Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten für die kommerzielle Medizinprodukteforschung, in: MPR 2024, S. 95 – 98
  • Generative Künstliche Intelligenz für medizinische Zwecke im Regulierungs-Limbo (i.E.)
  • (gemeinsam mit Hans-Volkhard Lempp) Zweckbestimmung und klinischer Nachweis: Abgrenzungsfragen zu klinischen Prüfungen und Leistungsstudien in der Praxis, in: MPJ 2021, S. 289 – 297
  • Künstliche Intelligenz in der Medizin – no human in the loop?, in: Arnd Koch/Michael Kubiciel/Ferdinand Wollenschläger/Wolfgang Wurmnest, 50 Jahre Juristische Fakultät Augsburg, Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 2021, S. 243 – 271
  • (gemeinsam mit Michael Vogeser, Monika Brüggemann, Jochen Lennerz und Albrecht Stenzinger) Laboratory-Developed Tests in the New European Union 2017/746 Regulation: Opportunities and Risks, in: Clin Chem (68) 2022, S. 40 – 42, https://doi.org/10.1093/clinchem/hvab21

Zurück