2025 Future Skills Veranstaltungsreihe
Future Leadership: Wie KI fluide Führungskompetenzen stärkt
Dennis Preiter - 27. Mai 2025, 18 Uhr, am ZWW
Führt bald die KI? Oder bleibt Führung menschlich?
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – doch was bedeutet das für Führungskräfte? Werden Algorithmen bald unsere Entscheidungen treffen? Oder bleibt Leadership eine zutiefst menschliche Disziplin? In diesem Vortrag beleuchten wir, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen.
Führung im Zeitalter der KI: Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen radikal – von datenbasierten Entscheidungen bis hin zu automatisierten Prozessen. Doch kann eine KI tatsächlich eine Führungskraft ersetzen? Oder wird sie nur zum intelligenten Assistenten, der Leader in ihrer Arbeit unterstützt?
In diesem Impulsvortrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Zukunft der Führung:
- Fluide Führung: Warum starre Hierarchien nicht mehr funktionieren und KI hier unterstützen kann.
- KI in der Führungspraxis: Wie Algorithmen bei Entscheidungsfindung, Mitarbeiterentwicklung und Strategie helfen.
- Daten & Ethik: Welche Verantwortung tragen Führungskräfte im Umgang mit KI?
- Menschliche Superkräfte: Welche Fähigkeiten machen Führungskräfte auch in einer KI-dominierten Welt unersetzlich?
Ein Vortrag für alle, die Führung im digitalen Zeitalter aktiv mitgestalten wollen – praxisnah, interaktiv und mit klaren Impulsen für die Zukunft.
Über den Referenten: Dennis Preiter
Dennis Preiter ist Experte für Next Generation Leadership und verbindet Leadership, Künstliche Intelligenz (KI) und Transformation.
Mit seinem MBA in Leadership und Zertifizierungen als Business Coach kombiniert er fundiertes Wissen mit praxisnaher Umsetzung von Future Skills.
Als Präsident der Wirtschaftsjunioren Augsburg 2024 fördert er den Austausch zwischen Unternehmer zu zukunftsfähigen Führungsmodellen.
In seinen Vorträgen und Seminaren, unter anderem am ZWW, zeigt er, wie Führungskräfte KI als strategischen Sparringspartner nutzen können. Er vermittelt, wie datengetriebene Entscheidungen und moderne Leadership-Ansätze Veränderungsprozesse unterstützen. Besonders in der Unternehmensnachfolge demonstriert er, wie Future Skills und KI-Integration zu nachhaltigem Erfolg führen.
Durch seine Kombination aus wissenschaftlichem Know-how und praktischer Erfahrung berät er Führungskräfte dabei, zukunftsorientierte Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei beim Vortrag am 8. Mai 2025
am ZWW, Universitätsstraße 12, 86159 Augsburg
JETZT kostenlos ANMELDEN