KI-Operations Manager (Univ.)
Start: Winter 2025
Dauer: 9 Tage
Durchführung: VOR ORT / ONLINE
Preis: 5900 €
Praxiserprobte Expertise für die KI-Transformation in der Produktion
Die Nachfrage aus der Wirtschaft war eindeutig: Produzierende Unternehmen benötigen Führungskräfte, die KI-Technologien nicht nur verstehen, sondern erfolgreich in die Praxis umsetzen können. Als Antwort auf diese dringende Marktanforderung haben das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg und das KI-Produktionsnetzwerk ihre Expertise gebündelt und den KI-Operations Manager (Univ.) entwickelt – eine Weiterbildung, die Wirtschaft und Wissenschaft auf einzigartig praktische Weise verbindet.
Bewährte Grundlage: Der Future Skills Engineer Pilot
Unsere Ausbildung zum KI-Operations Manager basiert auf den wertvollen Erkenntnissen des erfolgreichen "Future Skills Engineer" Pilotprojekts, gefördert vom Bayerischen Wissenschaftsministerium und der Vereinigung Bayerischer Wirtschaft (vbw). Diese Pilotphase hat uns gezeigt, welche Kompetenzen in der Praxis tatsächlich gefragt sind und wo die größten Herausforderungen in der KI-Implementierung liegen. Die intensive Zusammenarbeit mit Teilnehmern aus verschiedenen Industriezweigen lieferte uns konkrete Einblicke in die realen Bedürfnisse produzierender Unternehmen. Das Ergebnis: Ein Curriculum, das direkt auf die Anforderungen des Marktes zugeschnitten ist.
Die 6 Kern-Module Ihrer KI-Weiterbildung in der Produktion
Diese Themen erarbeiten Sie gemeinsam mit uns im Kurs:
Digitalisierung und KI in der Produktion – Fundament für Ihren Erfolg Starten Sie mit dem technischen Fundament für Ihre KI-Expertise. Sie erhalten eine umfassende Einführung in Digitalisierung und KI in der Produktion und erleben den direkten Praxistransfer in der Digitalen Fabrik. Von theoretischen Grundlagen zu konkreten Anwendungsmöglichkeiten – diese Einheit macht KI greifbar und umsetzbar.
Innovationsmanagement und agile Projektmanagementmethoden – Schnell und flexibel zum Ziel Erlernen Sie die Kunst der agilen Projektführung und des systematischen Innovationsmanagements. Sie sind fähig, kundenzentrierte, flexible und kreative Lösungen zu entwickeln und effizient umzusetzen. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Implementierung von KI-Projekten in Ihrem Unternehmen.
Voraussetzungen und Potenziale einer KI im Produktionsumfeld – Von Daten zu intelligenten Entscheidungen Tauchen Sie tief in die Welt der Dateninfrastruktur und KI-Modellierung ein. Mit praxisnahen Übungen zu Predictive Maintenance lernen Sie, wie aus Maschinendaten wertvolle Erkenntnisse werden. Sie verstehen, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wo die größten Potenziale in Ihrem Produktionsumfeld liegen.
Sichere KI-Entwicklung – Vertrauen schaffen, Risiken minimieren Sammeln Sie umfassendes Know-how zu Cybersecurity, KI-Risiken und vertrauenswürdiger KI. Sie lernen ethische Anforderungen kennen und werden in Risikoanalyse, MLOps und interpretierbares maschinelles Lernen eingeführt. Diese Expertise ist unverzichtbar für den sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von KI in kritischen Produktionsumgebungen.
Die Digitale Fabrik am Beispiel des KI-Produktionsnetzwerks – Zukunft erfahren Erleben Sie KI in Aktion! Sie erkunden das KI-Produktionsnetzwerk hautnah, identifizieren konkrete Digitalisierungspotenziale und entwerfen eigene Anwendungsszenarien für Ihr Unternehmen. Dieser praxisnahe Einblick gibt Ihnen wertvolle Impulse für Ihre eigenen KI-Projekte.
Schnittstellenmanagement – Menschen und Systeme verbinden Reflektieren Sie die Organisationskultur Ihres Unternehmens und analysieren Sie bestehende Strukturen und Kommunikationsprozesse. Sie lernen, Ihre erworbenen Kompetenzen im Kontext der digitalen Transformation strategisch und zielgerichtet einzusetzen. Denn erfolgreiche KI-Implementierung ist immer auch Teamwork.
Change Management – Veränderung erfolgreich gestalten Meistern Sie die Kunst der Veränderungsführung! Sie lernen, Veränderungsprojekte im Produktionsumfeld professionell zu planen, Widerstände frühzeitig zu erkennen und zu überwinden. Mit gezielter Kommunikation und bewährten Change-Methoden führen Sie Ihr Team in eine vielversprechende digitale Zukunft.
Ihre Reise zur KI-Expertise: Strukturiert, praxisnah und sofort anwendbar
Diese aufeinander aufbauenden Lehreinheiten führen Sie systematisch von den technischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung. Jede Einheit baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächsten Schritte vor. So verfügen Sie über das komplette Rüstzeug für erfolgreiche KI-Projekte in Ihrem Unternehmen.
Seien Sie dabei, wenn die Zukunft beginnt
Der erste Durchlauf des KI-Operations Manager (Univ.) ist für Ende 2025 geplant. Die Plätze sind begrenzt, das Interesse bereits jetzt sehr hoch.
Verpassen Sie nicht die Chance, zu den ersten zu gehören, die diese zukunftsweisende Qualifikation erwerben.
Jetzt vormerken lassen und informiert bleiben:
- Kontaktieren Sie uns direkt für ein persönliches Beratungsgespräch (Max Kunze, max.kunze@zww.uni-augsburg.de)
- Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein und erhalten Sie alle Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldung