LEGO® Serious Play® Facilitator-Ausbildung
Start: Januar 2026
Format: VOR ORT
Referentin: Dr. Marietta Menner
Preis: 1700 €
Wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert, sofort anwendbar
Die LEGO® Serious Play® Facilitator-Ausbildung vermittelt Ihnen umfassende Kompetenzen zur professionellen Anwendung der weltweit anerkannten LEGO® Serious Play® Methode. Unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Marietta Menner lernen Sie, wie Sie komplexe Themen durch haptisches Bauen und strukturierte Reflexion zugänglich machen und transformative Workshops moderieren.
Die Methode basiert auf konstruktivistischen Lerntheorien und nutzt das Prinzip "Thinking with your hands" - wissenschaftliche Studien belegen, dass haptisches Lernen zu tieferem Verständnis und nachhaltigeren Lösungen führt.
Mehr über die Methode erfahren Sie in unserem kostenlosen Kurzformat mit Dr. Marietta Menner am 9. Oktober am ZWW.
Hier geht es zum Future-Skills-Vortrag mit Dr. Marietta Menner.
Sofortige Anwendung, nachhaltige Wirkung
Bereits nach zwei intensiven Ausbildungstagen führen Sie eigenständig LSP-Sessions durch.
Die strukturierte Methodik gibt Ihnen Sicherheit, während die Vielseitigkeit – von Strategieentwicklung bis Teambuilding – maximale Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
Die LEGO® Serious Play® Facilitator-Ausbildung an der Universität Augsburg ist mehr als eine Methodenerweiterung – sie ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und persönliche Entwicklung als Moderator 2.0
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalentwicklung, Training, Coaching, Change Management, Produktentwicklung, Innovation Management sowie Berater, Moderatoren und Teamleiter, die innovative Workshop-Methoden in ihrer Arbeit einsetzen möchten.
Expertin
Dr. Marietta Menner, Certified Master Trainer LEGO® Serious Play® Method and Materials, wissenschaftliche Leitung Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU), Universität Augsburg
Frau Dr. Menner verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung innovativer Workshop-Formate. Als eine der wenigen zertifizierten Master Trainer in Deutschland kombiniert sie wissenschaftliche Expertise mit umfassender Praxiserfahrung aus hunderten durchgeführter LSP-Sessions.
Was Sie für Ihre Investition erhalten
Ein Komplettpaket für Ihren Erfolg als LEGO® Serious Play® Facilitator
Zwei intensive Ausbildungstage mit Universitätsqualität
Detaillierte Inhalte und Zeitplanung werden in Kürze von Dr. Marietta Menner bekannt gegeben.
Die 2-tägige Intensivausbildung vermittelt alle notwendigen Kompetenzen, um LEGO® Serious Play® Workshops professionell durchzuführen - von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung.
Offizielle Zertifizierung: Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials
Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Ausbildungstagen erhalten Sie die Benennung Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials
Diese berechtigt Sie zur professionellen Anwendung der LEGO® Serious Play® Methode und wird international anerkannt.
Mit der offiziellen Urkunde Trained Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials erhalten Sie Ihr international anerkanntes Qualitätssiegel für professionelle Glaubwürdigkeit bei Kunden und Geschäftspartnern.
Die offizielle Zertifizierung berechtigt Sie zur professionellen Nutzung der Marke LEGO® SERIOUS PLAY® und signalisiert Ihren Kunden höchste Kompetenz und Seriosität.
Der Praxis-Guide von David Hillmer
Als besonderen Mehrwert erhalten Sie das Standardwerk "PLAY! Der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Trainer, Coaches und Moderatoren" von David Hillmer. Dieses Buch ist Ihre Referenz für die Zeit nach der Ausbildung – ein umfassendes Nachschlagewerk, das Sie bei der praktischen Umsetzung begleitet.
Der Praxis-Guide enthält konkrete Anleitungen, erprobte Fragestellungen und Lösungsansätze für typische Herausforderungen im LSP-Alltag. Mit dem inkludierten Online-Guide haben Sie zusätzlich Zugang zu digitalen Ressourcen, die Ihren Werkzeugkasten kontinuierlich erweitern. Dieses Buch allein hat einen Wert von 39,99€ Euro.
Ansprechpartner

Martin Vogt
Produktmanager
Management- und Leadership-Weiterbildung
+49 821 598 4723
Martin.Vogt@zww.uni-augsburg.de