Risk Manager/-in (Univ.)

 

Start: 12. September 2025
Dauer: 11 Tage + Prüfung
Format: VOR ORT / ONLINE
Preis: 5950 €

 

Jetzt buchen!
Beratungsgespräch
Informationsmaterial

Übersicht

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Revision, Kaufmännische Leitung, an Verantwortliche im Bereich Risk Management und Compliance sowie an Verantwortliche von Teilsystemen in Unternehmen.

Kurzbeschreibung:

Der Zertifikatskurs Risk Manager/-in (Univ.) vermittelt Ihnen Fachkenntnisse zum modernen Enterprise Risk Management. Im Kurs lernen Sie, wie Risiken in Unternehmen frühzeitig identifiziert, richtig bewertet und aggregiert werden, um schließlich geeignete Risikobewältigungsmaßnahmen entwickeln zu können.
Neben den grundlegenden Fähigkeiten des Risikomanagements vermittelt Ihnen der Kurs auch die nötigen statistischen Grundlagen und intensiviert die Thematik in Kernbereichen von Unternehmen (z.B. Financial Risk Management und Lieferantenrisikomanagement).

Ihr Nutzen:

  • Sie werden die unternehmensspezifische Risikofelder in Ihren Geschäftsprozessen erkennen und können deren Auswirkungen auf strategischer und operativer Ebene analysieren und über spezifische Systeme bewerten.
  • Sie erfahren, wie Sie Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenskonsequenzen möglicher Risiken beurteilen, diese priorisieren und nutzengerecht Maßnahmen zur Vermeidung ableiten.
  • Fallstudien und Rechenbeispiele unterstreichen die praxisorientierte Wissensvermittlung und helfen Ihnen bei der praktischen Anwendung der neu erworbenen Kompetenzen.

Details finden Sie hier


Testimonials unserer Kunden

Als universitäre Weiterbildungseinrichtung garantiert das ZWW mit fast 50 Jahren Erfahrung und Expertise höchste Qualität. Zum anderen sprechen unsere Teilnehmenden für uns, denn die meisten kommen durch persönliche Empfehlung zu uns. Außerdem haben wir zahlreiche Alumni, die bereits mehrere Kurse bei uns besucht haben.

- Bernd Eichler -

Head of Regulatory Reporting

"Das gute und ausgewogene Zusammenspiel von praktischer Fallstudie und theoretischem Wissen sehe ich als Garant für das Erreichen des Lernziels. Das im Kurs vermittelte Wissen betrachte ich als überaus relevant für eine spätere Anwendung und Umsetzung innerhalb des eigenen Wirkungsbereichs. Hervorzuheben ist der intensive Kontakt und aktive Erfahrungsaustausch mit Praktikern aus den verschiedensten Unternehmen der Wirtschaft, welche am Kurs teilnehmen."

Kommunalkredit Austria AG, Wien

- Huiqian Qu -

Referentin Konzernrechnungswesen

"Dank hochqualifizierter Dozenten wurden uns die Inhalte anhand zahlreicher praxisbezogener Beispiele und Fallstudien verständlich, lebendig und effektiv vermittelt. Die Dozenten nahmen sich ebenso viel Zeit für die Beantwortung und Diskussion individueller praktischer Fragen. Zum Ende des Kurses habe ich einen Gesamtüberblick über ein State of the Art - Risikomanagement erhalten und mir profunde Kenntnisse im Risikomanagement erarbeitet, welche ich bei der täglichen Arbeit gut einsetzen kann."

Mehler AG, Fulda


  • Zielgruppe
  • Details
  • Inhalte
  • Formalitäten
  • Termine
  • Referenten
  • Abschluss
  • Preise

Die Qualifizierung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Revision, Kaufmännische Leitung, an Verantwortliche im Bereich Risk Management und Compliance sowie an Verantwortliche von Teilsystemen in Unternehmen.

Die Fortbildung ist geeignet für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen.



Ansprechpartner


Martin Vogt

Produktmanager
Management- und Leadership-Weiterbildung

+49 821 598 4723
Martin.Vogt@zww.uni-augsburg.de


Das könnte Sie auch interessieren:

Business Coaching meets Transformation Management

Wie Mensch, Unternehmen und Natur im System nachhaltig zusammenwirken