Business Transformation Coach (Univ.)
Start: 08. November 2025
Dauer: 8 Module (15 Tage)
Format: VOR ORT / ONLINE
Preis: 6550 €
Übersicht
Zielgruppe
- Agile Organisationsentwickler/-innen, die sich mit neuen Geschäftsmodellen auseinandersetzen und für die Positionierung ihres Unternehmens oder ihrer Geschäftseinheit verantwortlich sind
- Coaches, die Business Transformation in ihr Portfolio mit aufnehmen möchten
- Führungskräfte und Verantwortliche, die sich neuen Herausforderungen stellen möchten
- Menschen mit dem Berufsziel "Business Coach"
- Personalentwickler/-innen, die bei einer Strukturänderung weiterhin ein optimales Arbeiterportfolio erkennen und erstellen möchten
- Erfahrene Führungskräfte, die Mitarbeitende in ihrem beruflichen Erfolg und Entwicklung gezielt fördern möchten
- Führungskräfte und Manager/-innen, die in konfliktreichen Kontexten sowie Veränderungen wertfrei bleiben möchten und zielfördernde Ansätze ansteuern wollen
- Selbstständige Berater/-innen, die ihre Kund/-innen unter Einsatz professioneller Coaching-Methoden umfangreicher unterstützen wollen
Kurzbeschreibung
Im Zertifikatskurs „Business Transformation Coach (Univ.)“ des ZWW erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Change Psychologie, der strategischen Verhandlungsführung, dem systemischen Konfliktmanagement sowie Kommunikationsstrategien und digitale Coaching Skills. Als Business Transformation Coach stehen Sie Ihrem Team und dem Unternehmen bei sämtlichen Veränderungsprozessen tatkräftig zur Seite.
Veränderungen bergen auch Konfliktpotential. Nach Abschluss des Kurses können Sie zukünftige Herausforderungen souverän annehmen und kompetent lösen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, ein Unternehmen gezielt und effizient bei Business Transformationsprozessen zu unterstützen, zu begleiten und zu inspirieren.
- Mit dem Erlernen von innovativen Lösungs- und Strategieansätzen können Sie Unternehmen nachhaltig beraten und unterstützen, Change Prozesse erfolgreich zu meistern.
- Sie schärfen als Treiber der Veränderung Ihr Bewusstsein für die Rolle des Top-Managements, der Führungskräfte und Projektleiter bei der Initiierung und Umsetzung von Veränderungsprojekten.
- Sie werden in Ihrer eigenen Rolle als Coach gestärkt. Zudem erwerben Sie die Fähigkeit, sich als Coach zielführend beim Auftraggeber zu positionieren und selbstbewusst Change Strategien zu erarbeiten und zu präsentieren.
- Change bedeutet auch immer Konfliktpotenzial. Vertraut mit den Grundzügen der Change Psychologie und dem systemischen Konfliktmanagement sind Sie nach diesem Lehrgang auch für diese Herausforderung bestens gewappnet.
Als universitäre Weiterbildungseinrichtung garantiert das ZWW mit fast 50 Jahren Erfahrung und Expertise höchste Qualität. Zum anderen sprechen unsere Teilnehmenden für uns, denn die meisten kommen durch persönliche Empfehlung zu uns. Außerdem haben wir zahlreiche Alumni, die bereits mehrere Kurse bei uns besucht haben.

- Zielgruppe
- Details
- Inhalte
- Formalitäten
- Termine
- Referenten
- Abschluss
- Preise
- Menschen mit dem Berufsziel "Business Coach"
- Coaches, die Business Transformation mit in ihr Portfolio aufnehmen möchten
- Selbstständige Berater/-innen, die ihre Kunden unter Einsatz professioneller Coaching-Methoden umfangreicher unterstützen wollen
- Führungskräfte und Verantwortliche, die sich neuen Herausforderungen stellen und Mitarbeitende in ihrem beruflichen Erfolg und ihrer Entwicklung gezielt fördern
- Agile Organisationsentwickler/-innen, die sich mit neuen Geschäftsmodellen auseinandersetzen oder für die Positionierung ihrer Business Unit verantwortlich sind
- Personalentwickler/-innen, die bei einer Strukturänderung ein optimales Personalportfolio erstellen möchten
Jedes Unternehmen unterliegt einem stetigen Wandel. Umso wichtiger ist es daher, auf Veränderungen vorbereitet zu sein und Visionen zu generieren. Sie arbeiten gerne im Team zusammen? Sie haben Lust und Motivation in Ihrem Unternehmen Veränderungen anzustoßen? Und Sie wollen diesem zu mehr Erfolg verhelfen? Dann lernen Sie das Transformationsmanagement kennen. Change- und Transformationsprozesse sind in jedem Unternehmen an der Tagesordnung und benötigen kompetente Begleitung.
Als Business Transformation Coach stehen Sie Ihrem Team und dem Unternehmen bei sämtlichen Veränderungsprozessen tatkräftig zur Seite. Denn Veränderungen bergen auch Konfliktpotential. Nicht jede Implementierung wird von Beginn an reibungslos verlaufen, und Sie werden auf gegensätzliche Meinungen oder sogar Widerstand stoßen. Im Zertifikatskurs „Business Transformation Coach (Univ.)“ des ZWW erwerben Sie fundierte Kenntnisse des Change- und Transformationsmanagements, der strategischen Verhandlungsführung, dem systemischen Konfliktmanagement sowie Kommunikationsstrategien und digitale Coaching Skills. So können Sie zukünftige Herausforderungen souverän annehmen und kompetent lösen.
Positionieren Sie sich klar und selbstbewusst für Ihre Ideen der Transformation!
Kursüberblick
- Case Study Days
- Digital Coaching Tools
- Design Thinking & Idea Generation
- Konfliktmanagement
- Strategic Transformation: Strategien, Geschäftsmodelle und Strukturen
- Systemisches Coaching
- Systemisches Denken und Handeln
- Strategische Verhandlungsführung
Methoden
- Vortrag durch die Dozierenden
- Fragen an die Teilnehmenden und Diskussion wichtiger Problemstellungen
- Dialog
- Gruppenarbeit
- Übungen zur Anwendung einzelner Instrumente (Break-Out-Sessions)
- Case-Studies
- Impulsreferat
- Präsentation von Ergebnissen durch Teilnehmende
- Reflexion
- Schriftliche Ausarbeitung der finalen Case Study
Voraussetzungen
- Empfehlenswert mit einschlägiger Berufserfahrung
- Hochschulabschluss nicht zwingend erforderlich
Anmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich über das Buchungsportal des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) vorzunehmen. Die Anmeldung erfolgt in Verbindung mit Ihrem Lebenslauf und einer Kopie der Abschlussurkunde Ihres höchsten Abschlusses.
Zulassung
Nach Zusendung Ihrer Unterlagen (inkl. Lebenslauf und Zeugniskopie) erhalten Sie von uns eine vorläufige Anmeldebestätigung. Die endgültige Zusage erfolgt nach Eingang der Anmeldegebühr.
Erläuterung
Ohne universitäre Laufbahn: Nachweis eines berufsqualifizierenden Abschlusses mit breitem beruflichen Wissen
Unsere AGB finden Sie hier.
Kommende Seminare
Alle Seminare finden von 09:00-17:30 Uhr statt.
- 08.11.2025: Case Study Day 1 (vor Ort)
- 28.11. bis 29.11.2025: Strategic Transformation (vor Ort)
- 12.12. bis 13.12.2025: Strategische Verhandlungsführung (vor Ort)
- 23.01. bis 24.01.2026: Workshop: Design Thinking & Idea Generation (online)
- 25.02. bis 26.02.2026: Systemik I (vor Ort)
- 11.03. bis 12.03.2026: Systemik II (vor Ort)
- 18.04.2026: Digital Coaching Tools (online)
- 08.05. bis 09.05.2026: Konfliktmanagement (vor Ort)
- 16.05.2026: Case Study Day 2 (vor Ort)
Einzeln buchbar
- 27.06. bis 28.06.2025: Workshop: Design Thinking & Idea Generation (online)
Beide Seminartage finden von 09:00-17:30 Uhr statt.
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme und Bestehen der Prüfung ein universitäres Zertifikat des ZWW (ohne Note) sowie ein Zeugnis (mit Note) inklusive eines ergänzenden Supplements, das die Zeugnisinhalte international vergleichbar macht.
Der Zertifikatskurs schließt nach bestandener Prüfung mit 16 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System).
Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie hier.
Preis
6.550 €
Bei einer Anmeldung bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt i.H.v. 10%.
Ehemalige Studierende der Universität Augsburg und des ZWW erhalten einen Alumnirabatt i.H.v. 5%. Frühbucher- und Alumnirabatt können kumuliert werden.
Wichtige Unterlagen zum Kurs
Ansprechpartner

Martin Vogt
Produktmanager
Management- und Leadership-Weiterbildung
+49 821 598 4723
Martin.Vogt@zww.uni-augsburg.de