Agiles Projektmanagement

Durchführung: 24. und 25. Oktober 2025
Dauer: 09:00-17:30 Uhr
Format: VOR ORT
Dozent(en): Dr. Stefan Leibelt / Helmut Schneider

 

Preis: 950 €

Seminarziel

Die Anforderungen an Projektmanagement wachsen stetig: Globalisierung, kürzere Innovationszyklen, steigende Komplexität und enge Zeit- sowie Kostenrahmen machen jedes Projekt zu einer besonderen Herausforderung. Wie gelingt es dennoch, Projekte erfolgreich umzusetzen und die Balance zwischen Umfang, Qualität, Zeit und Budget zu halten?

Agiles Projektmanagement bietet hier einen praxisnahen Ansatz, um mit Unwägbarkeiten, schnellen Veränderungen und neuen Anforderungen flexibel umzugehen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht vorrangig Tools, sondern das agile Mindset, Werte sowie Prinzipien, die nachhaltigen Projekterfolg ermöglichen.

In diesem interaktiven Workshop reflektieren Sie Ihre eigene Haltung, erleben praxisnahe Übungen und erhalten Impulse, wie Agilität auch außerhalb der Softwareentwicklung (z.B. im Automotive-Bereich) sinnvoll angewendet werden kann. Digitalisierung und KI werden dabei bewusst nur am Rande thematisiert – als Impuls für weiterführende Diskussionen.

Seminarinhalte

  • Grundlagen: Was bedeutet „Agile“ wirklich?
  • Scrum als praxisnahes Beispiel
  • Überblick weiterer agiler Ansätze
  • Agiles Requirements Engineering
  • Schätzmethoden und Planungsansätze
  • Agiles „Controlling“ und Steuerung in der Praxis
  • Voraussetzungen für ein agiles Projekt (Mindset, Kultur, Rahmenbedingungen)

→ Agiles Projektmanagement buchen