IT für Projektmanagement
Durchführung: 27. und 28. November 2025
Dauer: 09:00-17:30 Uhr
Format: VOR ORT
Dozent: Dr. Gerd Kopetsch
Nur als Block
Seminarziel
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Werkezeuge und Methoden im Projektmanagement. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Projekten zu strukturieren, Transparenz zu schaffen und die Kommunikation nachhaltig zu verbessern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Werkzeugen für Wissensmanagement und Kollaboration, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen erfahren Sie, wie Projektplanung, Dokumentation und Steuerung durch digitale Tools unterstützt werden können. Dabei geht es nicht um eine stumpfe Toolschulung, sondern um den kompetenten Vergleich und die Einordnung gängiger Lösungen in einer übersichtlichen „Werkzeuglandkarte“.
Seminarinhalte
- Werkzeuge zur Projektplanung: von Projekt-Canvas, Risikomatrix, Stakeholder-Analyse bis zu Strukturplan, Netzplan und Gantt-Diagramm
- Überblick über weitere Tools und deren Einsatzfelder
- Werkzeuge für Wissensmanagement und kollaborative Zusammenarbeit
- Verzahnung von Projektmanagement mit Change-, Problem- und Incident-Management
- Tools für Programm- und Portfolio-Management
- Praxisübungen: Entwicklung von Planungs- und Dokumentationsstrukturen im Team